|
"Jede Woche eine neue Sau durch's Dorf..." |
Die Landesregierung verfolge ihre Ziele mit großer Geschwindigkeit und großem Selbstbewusstsein und berufe sich dabei auf den Wählerwillen. Den davon im Bildungsbereich betroffenen Kolleginnen und Kollegen komme es vor, als solle jede Woche eine neue Sau durch's Dorf getrieben werden.
Dies gelte für alle Bereiche des Bildungswesens von den Kindergärten bis zu den Hochschulen. Aus gewerkschaftlicher Sicht seien dazu viele kritische Bewerkungen zu machen:
Die anwesenden Kolleginnen und Kollegen konnten gerade die zuletzt
wiedergegebenen Einschätzungen auf Grund ihrer eigenen
Erfahrungen voll bestätigen.
|
Starken Applaus von der Versammlung erhielt der Kollege Dieter Staffehl (links), der vor wenigen Monaten in den Ruhestand gegangen war. Kreisvorsitzender Joachim Glüder bedankte sich mit einem Geschenk für die langjährige intensive Gewerkschaftsarbeit, die der Kollege in der Fachgruppe Realschule, im Personalrat und im Bezirksausschuss Münster geleistet hatte. Besonders erfreulich sei zu werten, dass Dieter Staffehl sich bereit erklärt habe, künftig auf Bezirksebene in der Seniorenarbeit der GEW tätig zu sein. |
In ähnlicher Weise bedankten sich der Vorsitzende und die Mitgliederversammlung bei der Kollegin Barbara Wachsmuth-Ritter (rechts), die viele Jahre lang die Interessen der Lehrerinnen und Lehrer im örtlichen Personalrat für Grund- und Hauptschulen und im Vorstand des GEW-Kreisverbandes vertreten hatte und nach ihrer Zurruhesetzung nun nicht mehr für den Vorstand kandidieren wollte. An ihrer Stelle wählte die Versammlung den Kollegen Lothar Kurz zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden. Die übrigen Mitglieder des Kreisvorstandes wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. |
|
Zahlreiche Mitglieder des
GEW-Kreisverbandes Steinfurt konnten auch diesmal wieder für
25jährige und 30jährige Treue zur Bildungsgewerkschaft
geehrt werden.