|
"Kooperatives Lernen" stand im Mittelpunkt einer Fortbildungsveranstaltung der Fachgruppe Grundschule |
|
"Sie können schon morgen damit anfangen" war eine der häufigsten Äußerungen der beiden Moderatorinnen Judit Kluth und Sabine von der Halben. Die Fachgruppe Grundschule der GEW Steinfurt hatte am Donnerstag, 26. Mai 2011, zu einer Lehrerfortbildung "Kooperatives Lernen" im Bürgerhaus Saerbeck eingeladen. 37 interessierte Kolleginnen aus dem Grund- und Förderschulbereich waren gekommen und ließen sich auf teilweise unterhaltsame Kooperationsformen ein. Denn darum ging es: Das Kooperative Lernen stand im Mittelpunkt des Interesses. Judit Kluth und Sabine von der Halben vom Kompetenzteam Düsseldorf moderierten diese Tagung praxisbezogen und versehen mit dem erforderlichen theoretischen Input. In wechselnden Gruppenzusammensetzungen wurden Lernplakate zur Visualisierung von Texten erstellt und T-Charts und Verabredungskalender vorgestellt und erprobt. Für den folgenden Schultag formulierten die Kolleginnen im gemeinsamen Gespräch die Arbeitsaufträge für ihre geplante Unterrichtsarbeit. |
|
|
|
Alles in allem war dies ein gelungener Fortbildungstag, aus dem die Teilnehmerinnen "wie durch eine Glastür" in ein neues Feld ihrer pädagogischen Arbeit eintreten werden.