![]() |
GEW Kulturabend mit "Emscherblut" – Lehrer kommen aus dem Lachen nicht mehr raus! |
Zum alljährlichen Kulturabend hatte
die GEW Steinfurt am Freitag, den 22. November, in den Lichthof
in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten eingeladen.
Über 70 Gäste folgten der
Einladung und genossen ein köstliches Buffet der
Fleischerei Feldhaus.
Direkt nach dem Essen verteilten die
Mitglieder des Improvisationstheaters „Emscherblut“ Zettelchen
an alle Gäste mit der Bitte, einen Satz darauf zu notieren,
der später im Spiel aufgenommen werden sollte. Wie sich
später zeigte war von „Das Essen war toll“ (mehrfach) bis
„Et kütt wie et kütt“ alles Mögliche dabei. Auf
Zuruf bestimmte nun das Publikum mit, z.B. Themen, Orte,
Tätigkeiten oder Gefühle. Vor den Augen der Zuschauer
entstanden aus den Vorschlägen spannende und witzige
Szenen. Mit
gemeinsamem Zählen 5-4-3-2-1-los!
begann jede neue Szene.
Silke Eumann und Holger Voss vom
Improvisationstheater „Emscherblut“ präsentierten
sich in mehreren nicht nur schulnahen Szenerien, so etwa
mit Eheproblemen in einer Garage.
Im
Anschluss
erschütterten nicht enden wollende Lachsalven den
Lichthof. Drei SpielerInnen und ein Musiker stellen sich
dem Unvorhersehbaren, spielten aus dem Moment heraus nach
Vorschlägen aus dem Publikum. Da wurde gesungen,
gereimt, getanzt und spontan inszeniert.
Detlef Schmidt, in Emsdetten auch als
Präsident von Gift und Gülle bekannt, und Silke Eumann
und Holger Voss präsentierten sich in mehreren nicht nur
schulnahen Szenerien, die vom Publikum mitbestimmt werden
konnten. Szenen, wie zum Beispiel Eheprobleme in der Garage, die
dann in mehreren Gefühlsvarianten von ängstlich bis
liebevoll durchgespielt wurden.
Oder andere Szenen als Oper, als Drama, Komödie oder
Science Fiction. Auch die musikalische Begleitung durch einen
Gitarristen passte immer wunderbar ins Stimmungsbild.
Dialoge zwischen Jürgen Klopp und Uli
Hoeneß….
Das Interview mit Hannelore Kraft (??) zu
schulnahen Themen wurde zeitgleich von Holger Voss mit
„Gebärdensprache“ begleitet und war sicherlich einer der
Höhepunkte des Abends, als alle Anwesenden aus dem Lachen
nicht mehr herauskamen.
Vor den Augen der Zuschauer entstand ein Feuerwerk an brandneuen Geschichten, Sketchen und Songs, sie genossen die ungebremste Spielfreude und Situationskomik von Emscherblut.