Personalräte: GEW freut sich über
Wahlergebnis
Kreis Steinfurt. Mit den Ergebnissen bei den Personalratswahlen am 8. Juni ist die Bildungsgewerkschaft GEW im Kreis Steinfurt hoch zufrieden. Nach Auskunft des Kreisvorsitzenden Herbert Neise (Saerbeck) gelang es der GEW im Bereich der Sonderschulen die Mehrheit zu erringen. Hier wird der Vorsitzende in Zukunft von der GEW gestellt. Im Personalrat für Lehrkräfte an Grund- und Hauptschulen gewann die GEW einen Sitz hinzu. Zur Fraktion gehören Barbara Wachsmuth-Ritter (Borghorst), Sabine Schäfer (Greven), Ferdinand Eßer (Neuenkirchen), Jochen Glüder (Lotte) und Mechthild Tecklenborg (Steinfurt) sowie Sigrid Bitter (Wettringen) als Vertreterin.
Wahl |
1996 |
2000 |
Prozentualer Stimmenanteil |
31,6 % |
38,7 % |
Sitze im Personalrat |
4 |
5 |
Grund- und Hauptschule, Bezirkspersonalrat für den Regierungsbezirk Münster
Wahl |
1996 |
2000 |
Prozentualer Stimmenanteil |
32,6 % |
37,8 % |
Sitze im Personalrat |
6 |
6 |
Sonderschule, Örtlicher Personalrat für den Kreis Steinfurt
Wahl |
1996 |
2000 |
Prozentualer Stimmenanteil |
47,2 % |
53,4 % |
Sitze im Personalrat |
3 |
4 |
Sonderschule, Bezirkspersonalrat für den Regierungsbezirk Münster
Wahl |
1996 |
2000 |
Prozentualer Stimmenanteil |
61,9 % |
64,5 % |
Sitze im Personalrat |
8 |
8 |
Gesamtschule, Bezirkspersonalrat für den Regierungsbezirk Münster
Wahl |
1996 |
2000 |
Prozentualer Stimmenanteil |
74,8 % |
67,8 % |
Sitze im Personalrat |
10 |
11 |
Realschule, Bezirkspersonalrat für den Regierungsbezirk Münster
Wahl |
1996 |
2000 |
Prozentualer Stimmenanteil |
37,4 % |
38,7 % |
Sitze im Personalrat |
5 |
6 |
Gymnasium, Bezirkspersonalrat für den Regierungsbezirk Münster
Wahl |
1996 |
2000 |
Prozentualer Stimmenanteil |
37,3 % |
38,0 % |
Sitze im Personalrat |
8 |
8 |