In der Tarifrunde 2023 für den öffentlichen Dienst der Länder machen sich die Gewerkschaften für eine bessere Bezahlung der Länder-Beschäftigten stark. Unter dem Motto „Profis brauchen MEHR“ fordern wir u.a.:
  • 10,5 Prozent mehr Gehalt
  • mindestens aber 500 Euro mehr im Monat
  • 200,- Euro monatlich mehr für alle in Ausbildung
Mehr Informationen zur aktuellen Tarifrunde auf www.gew-nrw.de

__________________________

Nächster Warnstreik-Tag am 29.11.2023 in Münster

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der nächste Warnstreik-Tag in der aktuellen Tarifrunde für Landesbeschäftigte findet in Münster am Mittwoch, den 29.11, ab 10 Uhr statt. Der Streikaufruf ist vom Landesverband an die Tarifbeschäftigten verschickt worden.


Wir beginnen im CUBA (Achtermannstraße 8-10) in Münster mit einem Streikfrühstück und dem Eintragen in die Streiklisten. Musikalische Unterstützung erhalten wir von Hanna Meyerholz & Phil Wood.

Ab 12 Uhr geht es dann mit einem Demo-Umzug durch die Stadt.


Die Abschlusskundgebung findet ab 13 Uhr vor dem Rathaus am Prinzipalmarkt statt. Hauptredner ist unser
stellvertretender Landesvorsitzender Stephan Osterhage-Klingler.

Musikalische Unterstützung gibt es vom Musiker Burkhard Ellger.

Wer, neben den tarifbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen, Zeit hat ist herzlich eingeladen den Streik zu unterstützen. 

Für jede/n, die/der sich beteiligt haben wir passend zur Jahreszeit einen Schal dabei, denn Solidarität hält warm.

Wir sehen uns am Mittwoch!
Für 10,5% mehr Gehalt, mindestens 500 Euro.

Mit kollegialen Grüßen,

Carsten Peters
Geschäftsführer

 










Wir freuen uns, euch im ersten Halbjahr des Schuljahres 2023/24 ein breites Angebot an Fortbildungen anbieten zu können und wünschen euch viel Freude und Erfolg im neuen Schuljahr.

Broschüre mit allen Fortbildungsveranstaltungen zum Download (1,8 MB)



Aktuelle Informationen zu allen Fortbildungsveranstaltungen findet ihr auf
www.gew-nrw.de





Ein Vor-Ort-Angebot zur Berechnung künftiger Ruhestandsbezüge

Ein Vor-Ort-Angebot zur Rechtsberatung



Der GEW-Kreisverband Steinfurt arbeitet mit im kreisweiten
"Forum für Menschenrechte und Nachhaltigkeit".

Mitglied der GEW werden     Zum Anfang